Unser Gehirn verarbeitet visuelle Elemente nicht nur 60 000 mal schneller als Text, sondern speichert diese auch länger. Datenvisualisierungen sind leicht verständlich, interaktiv und nicht zuletzt schön anzusehen. Grund genug genauer hinzusehen und die wichtigsten Eckpunkte für eine gelungene Visualisierung zusammenzufassen.
Checkliste für eine gelungene Visualisierung:
+ Zeige ich alles was für das festgelegte Ziel wesentlich ist – nicht mehr und nicht weniger?
+ Sind die Inhalte und klar und eindeutig?
+ Stimmen die Beschriftungen, sind Maßeinheiten oder Währungen dargestellt?
Wenn es nicht bereits angepackt wurde, steht es häufig ganz oben auf der To-Do-Liste – Daten nutzen und Mehrwert schaffen. Gleichzeitig werden laufend kreuz und quer neue Daten generiert.
Read more‚IoT‘ boomt, aber warum eigentlich? Stellen Sie sich vor, Sie sparen bares Geld, weil Sie Strom effizient nutzen und teure Verbrauchsspitzen vermeiden, wissen welche Arbeitsplätze ...
Read more