Datenqualität verbessern – so geht’s

Wenn es nicht bereits angepackt wurde, steht es häufig ganz oben auf der To-Do-Liste – Daten nutzen und Mehrwert schaffen. Gleichzeitig werden laufend kreuz und quer neue Daten generiert. Aperiam harum eum modi neque.

Hier kann es sinnvoll sein, sich in einem ersten Schritt Gedanken darüber zu machen, wie der Zustand der aktuellen Daten aussieht und daraus Maßnahmen für das weitere Vorgehen abzuleiten. Denn es gilt,  je besser die Datenqualität, umso besser die Ergebnisse (“Garbage in, garbage out”).

So verbessern Sie die Datenqualität in Ihrem Unternehmen:
  • Definieren Sie zu Beginn Teilziele, wie zum Beispiel die Bereinigung von Email-Adressen für eine bessere Zustellrate im Marketing. Das erleichtert es, die Übersicht zu behalten und dran zu bleiben.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Status quo: 
 In welchen Formaten liegen die Daten vor, mit denen Sie arbeiten? 
 Gibt es ungenutzte Informationen, die Sie einbeziehen möchten?
  • Prüfen Sie Ihre Daten hinsichtlich Aktualität (Haben die Daten noch Aussagekraft für aktuelle Fragestellungen?), Bezeichnungen (Sind alle Felder korrekt benannt?),  Vollständigkeit (Gibt es leere Felder?) und syntaktischer Richtigkeit (Sind alle erfassten Datumsfelder, Namen, etc. im gleichen syntaktischen Format?)
  • Überprüfen Sie Ihre Daten auf stark abweichende Werte, sogenannte "Outliers”.
  Je nach Fragestellung können diese sehr aufschlussreich sein, jedoch auch die komplette Analyse verfälschen. Visualisierungen Ihrer Daten können hier sehr hilfreich sein – mithilfe von klassischen Streu- oder Balkendiagrammen lassen sich Outliers schnell identifizieren.

Mehr zu den unterschiedlichen Darstellungsformen und wofür sich welche Visualisierung eignet sehen Sie hier.

Magazin

Andere Beiträge

This is the thumbnail of the other blogpost.
Fünf Prinzipien der Datenvisualisierung

Wozu Daten visualisieren? Unser Gehirn verarbeitet visuelle Elemente nicht nur 60 000 mal schneller als Text, sondern speichert diese auch länger.

Read more
This is the thumbnail of the other blogpost.
Augmented Analytics: Unterstützung am Weg zur Data-Driven Culture

Was waren die umsatzstärksten Tage der letzten zwei Jahre? Wieviele Produktivstunden leisten meine Mitarbeiter? Welches Projekt ist aktuell wirtschaftlich am effektivsten?

Read more